Dienstag, 11. Juli 2006

Klinsmann hört auf!

Klinsmann will nicht mehr Bundestrainer sein

Eine Schocknachricht für alle die so begeistert die deutsche Nationalmannschaft angefeuert und unterstützt haben während dieser wunderschönen WM im eigenen Land!

Gerade die jungen Spieler hatten sich mit ihrem Trainer und seiner Spielphilosophie indentifizieren können und auch während der Wetmeisterschaft erfolgreich umgesetzt.

In Gesprächen mit DFB Präsident Theo Zwanziger und Team-Manager Oliver Bierhoff teilte Klinsmann mit, das er die gewünschte Fortsetzung seines Traineramtes nicht erfüllen möchte. Der Plan ihn als "Teamchef" einzusetzten, was mit weniger Alltagspflichten verbunden gewesen wäre, scheiterte.

Erster Kandidat für eine Nachfolge als Bundestrainer ist der bisherige Assistent von Jürgen Klinsmann, Joachim "Jogi" Löw! Klinsmann hatte sich schön öfters darüber ausgesporchen, dass er Löw den Job als Bundestrainer zutrauen würde.

Fazit: Was sich über die 2 Jahre hin abgezeichnet hat und schon früh vermutet wurde, Klinsmann würde sein Traineramt als reines Projekt ansehen und sein Engagement danach beenden, hat sich nun erfüllt.

(Quelle: SZ)

**************************

[Update] Heute, Mittwoch 12.7.2006 um 11:30 gibt Jürgen Klinsmann eine Pressekonferenz.

Zusammenfassung
Jürgen Klinsmann berichtete, dass er sich ausgebrannt fühle und jetzt ein halbes Jahr Urlaub machen möchte. Er will wieder mehr Zeit mit seiner Familie verbringen können und die Ruhe geniessen. Er bedankte sich bei allen Mitworkenden der WM 06, beim DFB und v.a bei den tollen Fans die das Projekt 2006 so großartig unterstützt hätten. Nachfolger von Jürgen Klinsmann wird wie vermutet Jogi Löw, der ohnehin bisher die meiste Trainingsarbeit geleistet hatte. Wer neuer Assistenztrainer wird ist noch offen, Dieter Eilts soll weiterhin die U21 betreuen.

Als Ziel seiner Arbeit als Bundestrainer gab Jogi Löw aus, die Europameisterschaft 2008 gewinnen zu wollen.

Reaktionen von Michael Ballack, Jens Lehmand und U21 Trainer Dieter Eilts kann man auf den Internetseiten des DFB nachlesen.

Fazit: Ich denke es steckt mehr hinter Jürgen Klinsmanns Entscheidung, als nur die innere Leere die er in sich verspüren will. Die Querelen während der vergangenen 2 Jahre und die Nichtumsetzung seines Plans den Hockey Trainer Peters als Sportdirektor einzusetzen, dürften mit dazu beigetragen haben, dass Klinsmann seinen Vertrag nicht verlängern will. Ebenso scheint ihm die Perspektive des Dauerstresses mit ständigen Länderspielen und EURO 08 Qualifikation nicht gerade rosig.

Jogi Löw als Bundestrainer zu verpflichten war die logische Konsequenz. Ob er es jedoch wie Jürgen Klinsmann schaffen kann mit Begeisterung und auch Sturheit zu überzeugen, damit die verfolgten Ziele nicht im Nichts versanden werden, bleibt abzuwarten. Ich bin gespannt wie es mit der Stimmung im Land aussieht, wenn die deutsche Naitonalelf Schwierigkeiten in der Qualitfikation für die Europameisterschaft 2008, in Österreich und der Schweiz, bekommen sollte.

Mein persönlicher Wunsch wäre es gewesen einen Mann wie Thomas Doll oder Jürgen Klopp in der Verantwortung zu sehen da sie beide sehr viele Gemeinsamkeiten in Punkto Spielansicht, Trainingsmethoden, Jugendförderung, Taktik, Begeisterung usw. mit Jürgen Klinsmann aufweisen.

Microsoft redesigns the iPod package

passend zum "The Zune" Thema, hier schon mal eine Vorrausschau wie Microsoft das mit der Verpackung machen wird:

/>

The Zune

Mircosofts iPod Killer?
zune Es wird ja schon länger spekuliert dass Microsoft einen iPod Killer plant, genaueres weiß jedoch niemand, woher auch. Das Microsoft Gerät soll angeblich einen WLAN oder Handy-Netz Zugang haben um drahtlos mit dem MP3 Player Daten und Musikstücke auszutauschen und auch, ohne Computer dazwischen geschaltet, auf einen online Store zugreifen zu können.

Der Microsoft MP3 Player soll angeblich "the Zune" heissen. Seltsamer Name. Zune = Tune, oder soll es eine Anspielung auf den Creative MP3 Player "Zen" sein? Der Zune soll in weiß, schwarz und auch in einem braunen Gehäuse zu haben sein. Das Bedienelement mit dem nicht beschrifteten Scrollrad deutet auf eine Nutzung im Quer-, u. Hochformat hin, also um z.B. Filme im Breitbildformat darstellen zu können.

Laut den Gerüchteseiten plant Mircosoft allen Nutzern, die bereits Songs im iTunes Music Store gekauft haben, zu ermöglichen eben alle diese Stücke erneut gratis aus dem Microsoft eigenen online Store herunterladen zu können. Microsoft würde mit seiner eigenen iTunes Konkurrenzsoftware die iTunes Bibliothek auslesen und dann die Songs zur Verfügung stellen. Es wäre quasi ein Austausch von Apples DRM AAC Format zu Mircosofts WMV DRM Format. Dies erscheint allerdings als sehr unwahrscheinlich, da so Microsoft Millionen an Verlust einfahren würde, ohne je einen einzigen Song verkauft zu haben.

Es sind aber alles reine Spekulationen, vielleicht wissen wir im Herbst oder im Weihnachtsgeschäft, ob ein Körnchen Wahrheit dabei ist.

(Tipp von mac-essentials & Gismodo)

**************

[Update]
In einem Interview der Musikzeitschrift Billboard kündigte Microsofts Manager Chris Stephenson die Pläne nun offiziell an, unter der Bezeichnung Zune eine Familie aus Hard- und Software-Produkte herauszubringen, deren erstes Mitglied noch dieses Jahr erscheinen solle. Das Gerät soll auch den vermuteten WLAN Anschluss haben.

Microsoft wagt also die direkte Konkurrenz zu iTunes & iPod. Zunächst nur mit einem Musicplayer, danach auch ein Gerät mit Videounterstützung. Analysten rechnen schon jetzt, dass sich Microsoft an Apple die Zähne ausbeissen, und wenig Erfolg haben wird, wie so viele andere Konkurrenten bisher auch.

Microsoft hat mittlerweile auch eine Homepage geschaltet: Coming Zune
Dort sieht man wie ein Mann ein weißes Kaninchen streichelt.......was will uns Onkel Bill damit wohl sagen?

Montag, 10. Juli 2006

Die wunderbare Welt von Zizou

Ansichten eines Fouls

Verschiedene .gif Bilder des Fouls von Zinedine Zidane an Materazzi im WM Endspiel Italien gegen Frankreich.

1) So haben es die Deutschen gesehen:
zidane

2) So haben es die Franzosen gesehen:
zidane02

3) So haben es die Italiener gesehen:
zidane03

4) So haben es die Amerikaner gesehen:
zidane04

5) So stand's in der Bild - Zeitung
zidane05

=> Merci @ Fred für die Bilder :)

[Update] und hier kann man das ganze als Shockwave Spiel nachempfinden und den Materazzi mit einem beweglichen zizou lustig umnieten *g*

[Update 2] laut blogcounter ist das die z.Z., am meisten besuchte Seite, google sei dank! :)

[Update 3] hier findet ihr den Song zum Foul: La Plage Coup de Boule

Sonntag, 9. Juli 2006

WM FINALE

Italien-Frankreich 1:1
Das WM Endspiel der Weltmeisterschaft 2006 zw Italien und Frankreich geht in die Verlängerung. Nach 90 Minuten steht es bislang 1:1.

In der ersten Häfte waren die Italiener, in der zweiten die Franzosen überlegen, somit ist das Unentscheiden bisher gerecht.

Das Spiel ist nicht berrauschend, dennoch waren die beiden frühen Tore belebend für das Spiel.

[Update] Zidane foult Materazzi und bekommt Rot!
0-1020-662852-00
Zinedine Zidane rastet aus und bekommt für eine Kopfstoss in der 2. Halbzeit der Verlängerung die rote Karte gezeugt und das in seinem letzten Spiel!!Materazzi und Zidane hatten vorher "nettigkeiten" ausgetauscht, was letzlich zu dem Ausraster von Zinedine Zidane geführt hat. Dennoch eine Schande für einen solch großen Fußballspieler!

ITALIEN IST FUSSBALLWELTMEISTER 2006
0-1020-662825-00

Die Italiener gewannen im Elfmeterschiessen 5:3 gegen Frankreich (Gesamt: 6:4). Insgesamt ein wenig berauschendes Finale.

Glückwunsch Italia!

(Bildquelle: spiegel online)

Servus, Titan!

Oliver Kahn beendet Karriere in der Nationalelf
0-1020-662417-00 Die deutsche Nationalelf hat das Spiel um Platz drei gegen Portugal verdient mit 3:1 gewonnen. Bastian Schweinsteiger erziehlte zwei Tore, das dritte gehört zur Hälfte ihm, da es ein Eigentor der Portugiesen nach Schweisteiger Freistoss war.

Jürgen Klinsmann, der sich immer noch nicht definitiv über einen Verbleib als Trainer der Nationalelf entschieden hat, lies zahlreiche Ersatzspieler agieren. Jeder Spieler der im WM Kader stand kam so zu Einsatzminuten während der WM im eigenen Land.

Am Rande der Feierlichkeiten erklärte Oliver Kahn, der Anstelle von Jens Lehmann das Tor gehütet hatte, in einem ZDF Interview nach dem Spiel seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft. Damit geht eine lange und erfolgreiche Karriere als Torhüter in der Nationalmannschaft zu Ende. Bei den Bayern in der Bundesliga wird er wohl noch weitere zwei Jahre aktiv sein.Ob auch Luis Figo an diesem Abend sein letztes Nationalspiel bestritten hat lies dieser noch offen.

Morgen das große Finale zwischen Italien und Frankreich!

(Bildquelle: dpa)

Samstag, 8. Juli 2006

Playstation 3 - ein Apfelprodukt?

Sony Playstation 3 mit Apple-Logo

Wer möchte kann sich in unserem MEDIA SHOP (in der rechten Menüspalte) via Amazon schon jetzt eine Pyaystation 3 incl. einem gratis Spiel vorbestellen! Ihr unterstützt damit den geezer blog, dankeschön!


Heute Nacht konnte man auf der Sony Playstation 3 Seite etwas absolut seltsames zu sehen bekommen: in einem Flashfilm sah man für einen kurzen Moment ein Apple-Logo mitten auf der PS3!

Was hat das wohl zu bedeuten?
Das Web brummt nur so vor Gerüchten. Von einem Wasserzeichen einer evtl. verwendeten Trailversion der Application "Shake" ist die Rede (kann aber gar nicht sein, da man mit solch einer Version nicht abspeichern kann), einem Entwicklerscherz, Hackerangriff etc.

Sony wurde von Anfragen überrascht, konnte sich das Apple-Logo aber nicht erklären. Die Website wurde wg angeblich zu hohem Traffic gesperrt, das "Original" kann man sich aber hier ansehen.

Gerüchte um eine Kooperation zw Apple & Sony bei der PS3 gibt es schon länger, z.B. geht es um eine Kompatibilität des iTMS mit der PS3 und Syncing zw iPod & PS3.AUch ein Deal im Filmbereich zwischen Apple und Sony wird schon seit längerer Zeit erwartet

Wahrheit oder geniales Marketing?

**********************

[Update]: Auflösung
Offensichtlich hat der Webdesigner geschlampt bei der Wiederverwenung alter Elemente. Aus dem Flash wurde folgendes Element extrahiert:


[Update 2] Offizieles statement von Sony
»In a recent update to the PLAYSTATION 3 section of http://www.us.playstation.com website, an external error was made during the upload process and the Apple icon was mistakenly placed on the site. We immediately fixed the problem and apologize for any confusion this may have caused.«

(Bildquelle & Tipp: mac-essentials)

Freitag, 7. Juli 2006

Darwin hatte Recht!

Blitz trifft iPod & 17jährigen Teenager

Darwin hatte Recht! Die "Bestangepasten werden Überleben" - manchmal auch einfach nur die klügeren Menschen. Passend dazu gibt es den, zugegebenermaßen zynischen aber irgendwo doch sehr witzigen, Darwin Award. Dort wird jährlich der/diejenige Person "geehrt", welche es geschafft hat, sich selbst in der aussergewöhnlichsten und dümmsten Art und Weise zu töten.

Ein 17jähriger Teenager hätte es mit etwas mehr Pech sicherlich auf die Nominiertenliste für den Darwin Award geschafft: ipod-lightningDie Denver Post berichtet, dass der Teenager vom Blitz getroffen wurde, welcher in seinen iPod eingeschlagen hatte. Offensichtlich wirkten die Ohrstöpsel samt Kabel als eine Art Blitzableiter Er überlebte, erlitt dabei aber Verbrennungen am Körper - auch sein iPod hat jetzt ein Loch.

Warum das jetzt lustig sein soll? Deswegen: Der Blitz traf ihn wohl desshalb, weil er während eines Gewitters den Rasen gemäht hat und dabei Metallica auf dem iPod hörte!

Ob es eine göttliche Strafe war?

[Update] Da bei mir hier gerade ein Gewitter aufzieht, mach ich mal lieber meinen Rechner (und meinen iPod, denn wer weiß?) mal besser aus.

Wer sich einen iPod zulegen möchte kann dies in unserem MEDIA SHOP via Amazon machen ;)

Titan!

Oliver Kahn bekommt Einsatz gegen Portugal

Jehns Lehman lobte Oliver Kahn in der heutigen Pressekonferenz des DFB für seinen Einsatz fürs Team und ihm selber gegenüber. Auch eine Verzicht zugunsten Oliver Kahns für das Spiel um Platz 3 hatte Lehman angedeutet.

Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat dies nun auch der BILD Zeitung bestätigt und somit steht fest: Oliver Kahn kommt zu seinem 87. Länderspiel für die deutsche Nationalelf!

Da Friedrich und Mertesacker verletzt sind, werden auch weitere Ersatzspieler wie Huth, Asamoah und Hitzelsberger wohl zumEinsatz kommen.

Haut Portugal weg, Jungs!

Mittwoch, 5. Juli 2006

on a gagné

Frankreich im WM Finale!

Die "alten Herren" des französischen Fußballs haben sich mit 1:0 gg die "goldene Generation" aus Portugal durchgesetzt. Die Partie war wie so viele Spiele dieser WM von der Taktik geprägt, so dass sich während der 90Minuten kaum schöne Spielzüge ergaben.

Frankreich konnte durch eine verwandelten Foulelfmeter durch Zinedine Zidane in der ersten Halbzeit in Führung gehen. Portugal hatte danach in der 2. Hälfte nur zwei große Chancen durch Figo und Meira, konnte diese aber nicht verwerten.

"Les Bleus" somit mit der erfolgreichen Generation der WM 98 & der EURO 2000 wieder in einem großen Finale!

Finale am Sonntag: Italien - Frankreich
Spiel um Platz 3: Deutschland - Portugal

54, 74, 90, 2010

Gratis Song Download

unter http://www.sportfreunde-stiller.de/ kann der umgetextete Song 54, 74, 90, 2010 bis zum 12.7. gratis gedownloaded werden!

Wer möchte kann sich in unserem MEDIA SHOP das Album der Sportfreunde Stiller "You have to win Zweikampf" via Amazon bestellen!

Tja...

das war es dann!

In den letzten beiden Minuten der Verlängerung hat Italien gg Deutschland das WM Halbfinale mit 2:0 gewonnen. Deutschland versinkt in tiefer Trauer um die verpasste Chance den WM Titel vor eigenem Publikum zu holen. Somit bleibt Franz Beckenbauer der einzige Deutsche, welcher sowohl als Spieler als auch als Trainer die WM gewonnen hat ('74 & '90).

Letztendlich hat aber Italien das Spiel verdient gewonnen , sie waren die aktivere Elf über 120Minuten.

Auf ein Neues 2008 bei der EURo in Österreich und der Schweiz!

Dienstag, 4. Juli 2006

Halbzeit

Spannung pur!

Deutschland-Italien 0:0
In der ersten Halbzeit des Halbfinalspiels Deutschlan vs. Italien steht es bisher torlos 0:0. Die Italiener stehen sicher in der Abwehr und zeigen auch deutlich bessere Spielansätze als die nervöse deutsche Elf. Die Italiener versuchen immer wieder mit Hebern über die deutsche Viererkette zum Tor zu kommen, doch bislang steht die deutsche Innenverteidigung Mertesacker und Metzelder sicher. Es riecht allerdings nach einem Führungstor durch die Italiener.

Man merkt deutlich die Lücke im defensiven Mittelfeld der Deutschen, welche eigtl durch den gesperrten Thorsten Frings besetzt ist, bisher jedoch eher mangelhaft durch Kehl ausgefüllt wird. Dadurch fehlt die Anbindung von Abwehr zum Mittelfeld und somit das schnelle Umschalten auf Angriff. Die deutschen Stürmer werden so eher durch überhastete lange Bälle angespielt als über die Außenpositionen. Friedrich zeigt bekannte Offensivschwächen, Lahms Zusammenspiel mit Borowski kann nur besser werden.

Es bleibt spannend!!!

[Update] Verlängerung!

Nach ausgeglichener Halbzeit kommt es nun zur Verlängerung von 2x 15 Minuten!


Es bleibt wahnsinnig spannend!!!

Der iPod - die schönste Nebensache der Welt?

Die iPod WM
Ich wollte es eigtl. schon länger mal schreiben: Ist euch eigtl aufgefallen wie viele Spieler bei dieser Fußballweltmeisterschaft auf und neben dem Spielfeld mit einem iPod und den markanten weißen Ohrstöpsel herumlaufen?

Gerade im ZDF gesehen: Olli Kahn lässig am Clickwheel spielend, "DJ Asa" mit Ohrstöpseln lässig auf der Bank, Frings cool mit einem Ohrstöpsel auf dem Platz sich mit Oliver Bierhoff unterhaltend, Schweini, Kehl usw usw alle laufen mit iPods herum!

Die deutsche Nationalmannschaft hatte ja von Teammanager Oliver Bierhoff eine ganzen Satz iPods für jeden Spiele geschenkt bekommen (ob die sich bei 100.000Euro Halbfinalprämie nicht selber einen hätten kaufen können?). Jedoch, egal welche Mannschaft man bei dieser WM gesehen hat, jeder, absolut jeder scheint einen iPod zu haben, sogar die Spieler aus dem Iran (sic!) sah man mit weißen Ohrstöpseln über den Platz laufen.

Apple kann sich keine bessere Werbung wünschen! Während die Topsponsoren Millionenbeträge für Werbebanden ausgeben müssen, bekommt Apple weltweite gratis Werbung zur besten Sendezeit!

Dadada

Du liebst mich nicht ich lieb dich nicht

Der Werbespot von Pepsi läuft im Ausland im TV rauf und runter - nur bei uns ist er nicht zu sehen. Wunderbar werden alle Klischees über Deutschland veräppelt und dennoch zeugt der Spot von viel Humor. Die Fußballstars im Clip scheinen jedenfalls sehr viel Spaß zu haben.

/>

Can u kick it?

Berliner Betonbälle
0-1020-658415-00
In Berlin hat man sechs Fußbälle gefunden, welche mit Beton gefüllt worden waren. Neben den Bällen fand man eine Aufforderung "Can u kick it?", welcher zwei junge Männer nachkamen und sich deswegen nun mit schweren Fußverletzungen im Krankenhaus befinden.

Die Bälle wurden offensichtlich mit ca. 10kg Beton aufgefüllt und ausgehärtet und als eine Art "Scherz" in Berlin verteilt, auch in Nähe der Fanmeile. Ob alle falschen Fußbälle aus dem Verkehr gezogen wurde, konnte die Berliner Polizei noch nicht bestätigen.

Also Vorsicht heute Abend in Berlin beim Spiel Deutschland gg Italien, nicht einfach gegen jeden rumliegenden Ball treten!!

(Bildquelle: Berliner Polizei)
**********
[Update]Mittlerweile wurden zwei 26 und 29 Jahre alte Österreicher festgenommen,elche möglicherweise zu einer Künstlergruppe gehören. Gegen die beiden wird wegen fahrlässiger und gefährlicher Körperverletzung sowie gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt.

Sonntag, 2. Juli 2006

Allez les vieux!

Frankreich im Halbfinale!

Durch einen 1:0 Sieg gegen Brasilien steht Frankreich verdient im Halbfinale gegen Portugal (welches sich im Elfmeterschiessen gegen England durchgesetzt hat).
0-1020-657368-00
Das Tor des Tages erzielte Tierry Henry nach Freistoss von Zindine Zidane. Die Brasilianer zeigten bei deisem Freistoss ein katastrophales Abwehrverhalten so dass Henry unbedrängt aus nächster Nähe ins Tor einschieben konnte.

Die Partie war insgesamt gesehen, wie so viele andere Spiele dieser WM, sehr zäh. Die Brasilianer konnten zu keiner Zeit überzeugen und nicht den Hauch an Kreativität und Spielfreude entwickeln. Frankreich stand solide in der Abwehr und erlaubte keine richtige Chance der Brasilianer.

Somit steht Frankreich, welches ja zu Beginn des Turniers eher vor dem vorzeitigen Aus stand, verdient im Halbfinale gegen Portugal und wir dürfen uns an noch 2 Spielen von Zinedine Zidane erfreuen, bevor dieser seine Karriere in der Equipe Tricolore beenden wird.

Ich wünsche mir ein Finale Deutschland gegen Frankreich!

(Bildquelle: Spiegel online/Getty Images)

Apple
Arcade
Inside News
Kino
Musik
Netzgeflüster
Ordinary Life
Soul Kitchen
Spaßecke
Sport
Tech News
TV
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren